Finanzprozesse, die tatsächlich funktionieren

Seit 2019 helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Buchhaltung zu verstehen. Nicht nur durchzuführen – wirklich verstehen. Das macht einen Unterschied, wenn Entscheidungen anstehen.

Unsere Kurse starten im September 2025 und laufen über sechs Monate. Genug Zeit, um sich mit den Grundlagen vertraut zu machen und eigene Prozesse aufzubauen.

Programm ansehen
Finanzplanung und Geschäftsprozesse

So läuft das Programm ab

Vier Phasen über sechs Monate. Jede Phase baut auf der vorherigen auf, und am Ende haben Sie ein System, das Sie selbst weiterführen können.

Grundlagen sortieren

Die ersten Wochen drehen sich um Basiswissen. Welche Belege brauchen Sie wirklich? Wie organisieren Sie Ihre Unterlagen so, dass Sie später nicht alles nochmal suchen müssen? Klingt simpel, aber genau hier scheitern viele.

Strukturen aufbauen

Jetzt wird's praktischer. Wir schauen uns an, wie Sie wiederkehrende Prozesse automatisieren können. Rechnungsstellung, Mahnwesen, monatliche Auswertungen – alles Dinge, die Zeit fressen, wenn man sie jedes Mal neu macht.

Eigene Fälle bearbeiten

Ab Monat vier bringen Sie Ihre eigenen Zahlen mit. Wir arbeiten an realen Szenarien aus Ihrem Betrieb. Das ist der Punkt, wo es klick macht – weil Sie sehen, wie sich das Gelernte auf Ihre tatsächlichen Herausforderungen anwenden lässt.

Selbstständig weitermachen

Die letzten Wochen gehören Ihnen. Sie arbeiten eigenständig an einem Projekt, und wir geben Feedback. So stellen wir sicher, dass Sie nach dem Kurs nicht wieder in alte Muster fallen.

Analyse von Geschäftsprozessen

Typische Stolpersteine

Belege verschwinden

Irgendwo zwischen Schreibtisch und Scanner gehen Rechnungen verloren. Oder sie landen in falschen Ordnern. Wir zeigen Ihnen ein System, das auch funktioniert, wenn's stressig wird.

Fristen werden knapp

Umsatzsteuervoranmeldung? War die nicht letzte Woche fällig? Solche Situationen kennt jeder. Mit einem vernünftigen Kalender und klaren Routinen passiert das nicht mehr.

Zahlen sagen nichts aus

Sie haben einen Bericht vor sich, aber was bedeutet er eigentlich? Wir bringen Ihnen bei, Ihre Auswertungen zu lesen und daraus Schlüsse zu ziehen, die Ihrem Geschäft helfen.

Wer unterrichtet hier?

Kursleiter für Finanzprozesse

Tillmann Fröhlich

Steuerberater

Arbeitet seit 2012 mit KMUs und weiß, wo die echten Probleme liegen. Hat selbst ein kleines Beratungsbüro geführt, bevor er angefangen hat zu unterrichten.

Expertin für Buchhaltungssysteme

Lena Volkert

Buchhalterin

Kommt aus der Praxis und kennt die Software-Landschaft in- und auswendig. Erklärt komplizierte Sachverhalte so, dass man sie auch nach einem langen Arbeitstag noch versteht.

Was Sie konkret mitnehmen

Praxisnahe Vorlagen

Checklisten, Excel-Sheets und Prozessbeschreibungen, die Sie direkt in Ihrem Betrieb einsetzen können. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Werkzeuge, die sich bewährt haben.

Realistische Fallstudien

Wir arbeiten mit Beispielen aus echten Unternehmen. Namen geändert, Zahlen anonymisiert, aber die Probleme sind real. So lernen Sie, wie andere Lösungen gefunden haben.

Feedback zu Ihren Projekten

Sie bekommen individuelle Rückmeldungen zu Ihrer Arbeit. Nicht nur Noten oder Häkchen, sondern konkrete Hinweise, was funktioniert und was Sie anders machen könnten.

Mehr erfahren
Dokumentation von Finanzprozessen
Praktische Finanzplanung